Wir haben schon oft gesagt: Eine Kreuzfahrt lohnt sich mittlerweile preislich sehr - vor allem im Vergleich zu einem klassischen Pauschalurlaub mit einem Hotel an Land. Mit welchen Kosten du rechnen solltest, erklären wir dir hier.
01
Wir haben festgestellt, dass du bei einer Kreuzfahrt von Kosten in Höhe von circa 200 Euro am Tag pro Person ausgehen musst. Eine Kreuzfahrt kostet dich für eine Woche also circa 1.400 Euro. Das ist unserer Meinung nach auch ein fairer Preis. Alles was über dem Wert von 200 Euro liegt, solltest du besonders abwägen. Wenn deine Kreuzfahrt in Asien oder im Orient stattfindet, oder du durch die Karibik fährst und die Reiseziele außergewöhnlich sind, dann lohnen sich auch mehr als 200 Euro pro Tag. Für Reisen im Mittelmeer, zwischen den Kanaren oder für Reisen ab Deutschland raten wir dir aber davon ab, mehr Geld auszugeben. Hier ist der Preis von 200 Euro am Tag schon ziemlich der Maximal-Betrag. Heißt: Du kannst auf jeden Fall günstiger in diesen Regionen Urlaub machen.
02
Je früher du buchst, desto günstiger wird deine Kreuzfahrt in der Regel. Das gilt besonders für Reisen mit der Mein Schiff-Flotte. Hier lohnt es sich wirklich, die Reisen so früh es geht zu buchen. Wir haben beobachtet, dass die Reisen im Laufe der Zeit immer teurer werden und aufgrund der hohen Nachfrage nur selten gute Last-Minute-Angebote verfügbar sind. Bei AIDA kannst du - gerade wenn du eine Reise mit einem der größeren Schiffe planst - auch etwas pokern und später die Reise buchen. Hier haben wir beobachtet, dass die Preise doch teils stark fallen, je näher der Reisetermin kommt. Wenn du sparen möchtest, ist es in dem Fall auch besonders interessant, den "VARIO-Tarif" bei AIDA bzw. den "PUR-Tarif" bei Mein Schiff im Auge zu behalten. Diese Tarife sind deutlich günstiger als andere, weil die Reederei so versuchen will, ein noch nicht so gut gebuchtes Schiff vollzubekommen. Hier fallen zwar ein paar Annehmlichkeiten weg - du kannst zum Beispiel deine Kabinenlage nicht selbst wählen - aber du kannst so ein paar hundert Euro sparen.
Es gilt übrigens auch die Regel, dass die Kreuzfahrt günstiger wird, wenn du mit mehr Personen auf eine Kabine gehst. Es gibt in der Regel auf den Schiffen mehrere Kabinen, die für bis zu vier Personen ausgelegt sind. Bei Vollbelegung einer solchen Kabine spart ihr auch mehrere hundert Euro. Selbst bei drei Personen sinkt der Preis schon auffällig!
Übrigens zahlen Kinder und auch Jugendliche häufig nur einen Bruchteil (teils auch gar nichts) für eine Kreuzfahrt. Deshalb solltest du beim Planen deiner Reise immer direkt schon bei der Suche angeben, mit wie vielen Personen du die Reise machen möchtest. Denn dann werden dir ganz andere Preise angezeigt, als wenn du nur für zwei Personen schaust - das ist die Standardeinstellung bei der Online-Suche bei AIDA oder Mein Schiff.
Beispiel: Eine Kanaren-Kreuzfahrt mit AIDA kostet für zwei Personen mit Flug 2.220 Euro. Also ca. 1.100 Euro pro Person. Nimmst du zwei Kinder mit, steigt der Preis auf 3.480 Euro. Also liegt dann nur noch bei 870 Euro pro Person.
Wir empfehlen dir übrigens, deine Reise über ein Reisebüro zu buchen - es gibt nämlich einige, die eine Rückvergütung anbieten. Das heißt, du bekommst am Ende deiner Reise ein paar Prozent vom Reisepreis wieder. Das kann sich durchaus lohnen - also schau nach, ob es ein Reisebüro gibt, dass solch eien Rückvergütung anbietet. Auch über Kreditkarten ist sowas möglich.
03
Teilweise können die Preise bei den Reedereien auf den ersten Blick irritieren. Es kann sein, dass du eine Kreuzfahrt durchs MIttelmeer für ca. 500 Euro siehst. Bedenke, dass es sich um den reinen Kreuzfahrtpreis handelt. Also die Reise mit dem Kreuzfahrtschiff kostet dich nur 500 Euro. Aber: die Anreise kommt noch dazu. Du musst noch Flüge dazu buchen - und das kann den Preis dann am Ende doch ganz anders aussehen lassen. Hier hast du übrigens zwei Möglichkeiten: Du kannst die Flüge über die Reederei direkt mitbuchen - oder auf eigene Faust. Natürlich sind Flüge, die du selbst buchst, in der Regel deutlich günstiger, allerdings gibt es von den Reedereien das Versprechen, dass du bei der An- und Abreise abgesichert bist, wenn etwas mit dem über die Reederei gebuchten Flug sein sollte. Also falls es zu Streiks, Ausfällen und Co. kommt, kümmern sich AIDA oder Mein Schiff um alles Organisatorische und du bist auf der sicheren Seite. Das Schiff fährt auch erst dann los, wenn du ankommst. Buchst du auf eigene Faust, nimmt die Reederei keine Rücksicht und fährt ggf. ohne dich los.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.